Die IGH auf einen Blick
Big-Picture
Als Verein verfolgt die IGH die gemeinsamen Ziele seiner Mitglieder. Dazu gehören Standards für den B2B-Datenaustausch unter den Mitgliedern und deren Kunden. Aber auch Dienstleistungen und Produkte, die den Austausch ermöglichen und unterstützen sind im Portfolio der IGH enthalten. Sehen Sie selbst im Bild unten…
Umfassende Betrachtung
Die folgende Grafik zeigt die branchentypische Vorgehensweise von der Planung bis zur Ausführung, in der sich die IGH-Mitglieder befinden. Durch Anklicken der einzelnen IGH-Produkte erhalten Sie weitere Details dazu.
Was unsere Mitglieder und Partner sagen
Lesen Sie hier, warum die Produkte der IGH eingesetzt werden.
Arbonia HVAC AG (Arbonia, Prolux, Kermi)
Dominik Schlumpf
Alles wird komplexer, auch die HLKSE-Branche. IGH bringt Vereinfachung in die Arbeits- und Datenprozesse. Dies mit ihren Schnittstellen und weiteren Lösungen.
IGH ist nicht kommerziell, sondern vertritt die Interessen der Mitgliedsfirmen, die den Markt HLKS weitgehend abdecken. Beinahe jeder relevante HLKS-Anbieter ist mit seinen Daten bei IGH vertreten.
Dadurch sind diese auch in den Branchenlösungen der diversen Softwarehäuser und damit direkt am Arbeitsplatz von planenden und installierenden Mitarbeitenden der HLKS-Branche, präsent.
Die einfache Datenbereitstellung und Verbreitung via IGH reduziert unseren internen Aufwand enorm.
Wir sind seit langer Zeit überzeugtes Mitglied bei IGH, dem Datenverbund Schweiz.
Geberit Vertriebs AG
Beat Aebi
- Strukturierter und neutraler Artikel-Katalog aller namhafter Hersteller und Händler
- Aufbereiter, Dienstleister und Hoster von Artikeldaten-Katalogen und Software für die Kommunikation
- Schweizer Branchen-Standard für Hersteller, Händler, Installateure und Planer
- Allseits eingesetzte Lösungen und etablierte Prozesse
- Sehr kostengünstig und flexibel
Hoval AG
Patrick Schmid
Der Verkaufskatalog muss nur einmal digitalisiert werden und im Anschluss bedient die IGH eine grosse Anzahl von Datenbezügern und Branchensoftware-Herstellern.
Seit über 25 Jahren stellt die IGH sicher, dass der elektronische Hoval-Katalog digital verbreitet und in verschiedene Lösungen eingebunden wird.
Softwarepartner
Branchenapplikations-Anbieter
Durch die Implementierung der IGH-Schnittstellen ist gewährleistet, dass die gesamte digitale Kommunikation der HLKS Branche vom Kunden bis zum Hersteller barrierefrei funktioniert.
Auftauchende Probleme oder neue Anforderungen werden zentral erfasst, analysiert und in Zusammenarbeit mit den Softwareanbietern gelöst. Somit ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Schnittstellen gewährleistet.
Installateur
Kunden der IGH-Mitglieder
Durch die IGH-Schnittstellen, welche in der Branchensoftware implementiert sind, können neben den Produktdaten auch ausgehandelte Kundenpreise direkt in die Kalkulation einfliessen. Gleichzeitig wird der Prozess der Administration (von der Offerte über den Auftrag bis zur Rechnung) komplett digitalisiert. Dies führt zu einer wesentlich höheren Wertschöpfung im Betrieb.