WebService DataExpert®

Prozess-Kommunikation

Nur IGH-Mitglieder können einen DataExpert®WebService für ihre Kunden bereitstellen.

Alle Kunden der IGH-Mitglieder können anschliessend direkt aus ihren Verarbeitungsapplikationen online mit Ihren Lieferanten kommunizieren. Eingesetzte Prozesse sind ikk (individuelle Kundenkonditionen), Offerten, Bestellungen bis hin zu Rechnungen.

Kommunikation mit WebServices

Die elektronische Kommunikation zwischen Anbieter und Kunden erfolgt direkt über DataExpert®. DataExpert® übernimmt – im Sinne eines „elektronischen Postboten“ – den standardisierten Transport der Prozessdaten zwischen den IGH-Mitgliedern und deren Kunden (Planer/Installateure – Händler – Hersteller).

DataExpert® prüft nach genau vorgegebenen Regeln die Datenstruktur und die Datenformate und stellt auch die korrekte Übermittlung der Prozessdaten sicher. Vor der Übermittlung überprüft DataExpert®, ob sowohl der Absender wie auch der Empfänger mit einem Austausch einverstanden bzw. dazu berechtigt sind.

Die Integration der Prozessdaten (Anfragen, Offerten, Bestellungen etc.) in die Anwenderapplikationen (ERP) muss durch die jeweiligen Partner bzw. durch die Programmanbieter realisiert werden.

B2B-Prozessaustausch

Für interessierte IGH-Mitglieder vermittelt die IGH einen V-Server bei einem Partner-Provider (exigo AG). Damit entstehen lediglich geringe Installationskosten und eine monatliche Benutzungsgebühr. Der V-Server wird als Server des Mitgliedes behandelt und ist somit geschützt gegenüber unerwünschten Zugriffen. Die Daten, die für einen Kunden bereit gestellt werden, sind gegenüber anderen Kunden ebenfalls geschützt.

ikk über Web-Shop

Der WebService kann die Nettopreise zu ausgewählten Artikeln aus dem Web-Shop des Anbieters entnehmen und das Resultat im Standard-ikk Format an die anfragende Applikation weitergeben.